Freiwilliges Soziales Jahr
Pflege, kaufmännisch, technisch, sonstiges
Berufseinsteiger
Diakonie Bethanien Solingen-Aufderhöhe
Diakonie Bethanien
Über uns
Bei uns hast du die Chance in unserer Lungenfachklinik, in mehreren Seniorenzentren, Tagespflegeeinrichtungen, ambulant betreuten Wohngruppen und ambulanten Pflegediensten an insgesamt 21 Standorten dein Talent zu zeigen.
Darüber hinaus kannst Du in unserer Pflegeakademie und in unserem Bildungszentrum am Standort Solingen deine Zukunft gestalten. Das Thema Demenz interessiert Dich? Dann kannst du neues Wissen in unserem Demenz-Zentrum erlangen. Von deinem Arbeitsalltag kannst Du Dich vergünstigt in unserem 3-Sterne-plus Hotel erholen. Auch das können wir Dir bieten. Kurz um:
Wir bieten Dir LEBEN. HELFEN. SO VIEL MEHR.
Starte Dein Freiwilliges Soziales Jahr in der Diakonie Bethanien!
# Wer sind wir?
Wir bestehen seit 1896, haben unseren Sitz in Solingen, gehören zum Bund Freier evangelischer Gemeinden in Deutschland und sind Mitglied der Diakonie Deutschland.
# Engagiere Dich und lerne für´s Leben!
Das Angebot, ein Freiwilliges Soziales Jahr (FSJ) zu leisten, ist einmalig im Leben und kann nur im Alter zwischen 16 und 26 Jahren wahrgenommen werden. Bis heute haben bundesweit bereits über 100.000 junge Menschen ihre Chance genutzt und sich im Rahmen eines FSJ im sozialen Bereich engagiert. Die Diakonie Bethanien bietet Dir verschiedene Einsatzgebiete, in denen Du dein freiwilliges soziales Jahr leisten kannst:
- Seniorenzentrum Solingen – Pflege, Soziale Betreuung, Altenheimverwaltung, Hauswirtschaft
- Lungenfachklinik Bethanien Solingen – Pflege
- Diakonie Bethanien Solingen – IT Abteilung
- Diakonie Bethanien Solingen - Technik
- Diakonie Bethanien Solingen – Wirtschaftsdienste (Lager- und Transportdienst)
- Diakonie Bethanien Solingen - Kinderbetreuung Magnolienblüten
# Wieviel Zeit musst du einplanen?
In der Regel entscheidest Du Dich verbindlich für 12 Monate. Das FSJ gibt Dir nach der Schule oder in anderen Übergangsphasen Raum und Zeit, eigene Stärken und Schwächen kennen zu lernen und Dich als Persönlichkeit zu entfalten. Du lernst Verantwortungsbewusstsein und wirst dadurch selbstbewusster. Gleichzeitig lernst Du mit den Herausforderungen der Bewältigung der Alltagsstruktur umzugehen und wirst in Konfliktsituationen stärker. Es dient aber nicht nur der Orientierung, sondern Du sammelst von Anfang an wertvolles Wissen und konkrete Praxiserfahrungen für Deine Zukunft und wertest nicht zuletzt auch Deinen Lebenslauf auf.
# Unsere Konditionen – Dein Vorteil!
- Taschen- und Verpflegungsgeld
- nach Möglichkeit eine freie Unterkunft
- Fahrtkostenerstattung oder -ermäßigung
- wenn notwendig eine Sprachförderung
- 26 Tage Erholungsurlaub
- Mind. 25 Seminartage und pädagogische Begleitung durch unser Jugenreferentin
- Jugend-und Auszubildendenvertretung
- ein sinnstiftender Job mit großer Zukunft
Du hast noch Fragen zum Freiwilligen Sozialen Jahr? Dann rufe Ulrika Walter unter der Telefonnummer 0152 - 09 32 76 32 oder melde Dich direkt bei Gudrun Schwehn Leiterin Diakonisches Jahr im Bund Freier evangelischer Gemeinden (Tel. 02302 / 937-70) an. Wir freuen uns auf Dich!
Wenn Du unser Leitbild bejahst, dann freuen wir uns auf deine Bewerbungsunterlagen oder du bewirbst Dich für dein FSJ direkt unter folgendem Link https://diakonisches-jahr.feg.de. Über unseren Bewerbungsbutton kannst Du dich ebenfalls schnell und unkompliziert bewerben.
Im Moment ist kein passender Job dabei?
Dann hier direkt für unser Talent Network registrieren.
Seite teilen